KS Führung durch die Ausstellung "Erinnerungsteile - Erinnerung teilen"
Am Samstag, 14. Mai 2022, laden wir alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger (Mitglieder, Nichtmitglieder, Jugendliche) ein, an folgenden Veranstaltungen teilzunehmen:
Führung durch die Ausstellung "Erinnerungsteile - Erinnerung teilen" im Schloss Sassanfahrt mit Annette Schäfer
Ruth Schreiber, eine Nachfahrin der Familie Merel, die in den 1930er Jahren in Sassanfahrt lebte, hat den Nachlass (Briefe, Fotos) ihrer Großeltern in Kunstwerken verarbeitet. Beide sind in Internierungslagern ums Leben gekommen. Alle fünf Kinder haben überlebt. Wir werden einen Einblick in deren Schicksale bekommen.
Die Ausstellung war bereits in New York, Philadelphia und Jerusalem zu sehen.
Treffpunkt vor dem Schloss um 15:30 Uhr, Dauer circa 45 Minuten.
Eintritt 2 Euro, für Mitglieder der Kultschmiede kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Bitte bringen Sie auf jeden Fall einen Mund-Nasenschutz mit. Es ist möglich, dass die hausinternen Corona-Regelungen dies zum Zeitpunkt der Veranstaltung erfordern.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig unter 09502 502 (Silvia Kauffer) an.
Anschließend geht es weiter zur
Führung durch den jüdischen Friedhof bei Buttenheim mit Annette Schäfer
Treffpunkt vor dem Friedhof um 16:30 Uhr, Dauer circa 45 Minuten.
Anfahrt: Google maps: Jüdischer Friedhof, 96155 Buttenheim.
Es können unbegrenzt viele Personen teilnehmen.
Bitte melden Sie sich auch für diese Veranstaltung unter der Telefonnummer 09502 502 an.
Gerne bieten wir auch Mitfahrgelegenheiten an.
Der Nachmittag kann durch einen gemeinsamen Kellerbesuch auf dem Buttenheimer Georgenkeller abgerundet werden.