ILE Aurach|6 - was ist das?
Die ILE Aurach|6 ist ein interkommunaler Zusammenschluss der Gemeinden Oberaurach, Priesendorf, Lisberg, Walsdorf, Stegaurach und Pettstadt mit dem Ziel gemeinsam die Region des Aurachtals weiterzuentwickeln.
Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) ist dabei eine vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken finanziell und organisatorisch unterstütze Initiative der Mitgliedsgemeinden. Hintergrund ist, dass (benachbarte) Gemeinden oftmals vor ähnlichen oder gleichen Herausforderungen und Problemen stehen. Der Zusammenschluss in einer ILE ermöglicht es, sich diesen Problemen und Herausforderungen gemeinsam zu stellen.
Das ILE-Konzept (ILEK) der Aurach|6
Grundlage für die gemeinsame Zusammenarbeit im ILE-Verbund ist die Erstellung eines ILE-Konzeptes (ILEK), welches in einem einjährigen Prozess, begleitet vom ALE Oberfranken und dem Planungsbüro IPU aus Erfurt, mit den Mitgliedsgemeinden, regionalen Akteuren und Bürgern erstellt wurde.
Im ILE-Konzept sind Hintergründe zur ILE Aurach|6, Handlungsfelder und Projekte festgehalten. Das ILEK der ILE Aurach|6 beinhaltet insgesamt 27 Projekte aufgeteilt in 7 verschiedene Handlungsfelder. Sie sind die Grundlage für die praktische Arbeit in der ILE für die nächsten Jahre.