Regenerative Energien
Der Klimaschutz ist weltweit eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb ist die Gemeinde hier aktiv.

-
Energie für Pettstadt
Heizen ohne fossile Energieträger
Unser gemeinsames Ziel im Zeitalter der alternativen Energiegewinnung ist es, fossile Energieträger zu ersetzen und den damit verbundenen Import und das Schaden der Umwelt zu reduzieren.
Ansetzen kann man hier bei der Beheizung von Wohngebäuden in Bayern. Der nachfolgende Link gibt Informationen über das Heizen ohne fossile Energieträger wie Öl und Kohle.
https://www.carmen-ev.de/infothek/presse/weitere-meldungen/3321-neuer-infoflyer-heizen-ohne-fossile
Neuer Infoflyer: Heizen ohne fossile Energieträger
Umgesetzte Projekte in der Gemeinde

Biogasanlage Pettstadt/Strullendorf
Leistungsdaten
Inbetriebnahme: 2005
Leistung: 660 kw
jährl. Stromeinspeisung: 4.500.000 kw/h
jährl. erz. Heizenergie: 6.000.000 kw/h
jährl. CO2 Vermeidung: 5.000 to

Photovoltaikanlage Schule
Leistungsdaten
Inbetriebnahme: 2006
Leistung: 29,4 kw/p
jährl. Stromeinspeisung: 30.100 kw/h
jährl. CO2 Vermeidung: 31 to

Photovoltaikanlage Sportheim
Leistungsdaten
Inbetriebnahme: 2005
Leistung: 11,5 kw/p
jährl. Stromeinspeisung: 11.590 kw/h
jährl. CO2 Vermeidung: 12 to

Weiterführende Informationen
Hier geht's zur Website der Klimaallianz Bamberg.