Sprungziele

Gemeindebücherei Pettstadt

Öffnungszeiten in den Sommerferien

In den Sommerferien ist die Bücherei nur jeweils am

Donnerstag von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr geöffnet.

 

Buchreservierungen und -verlängerungen sind auch telefonisch während der Öffnungszeit und jederzeit über den Onlinekatalog möglich.

Tel: 09502/490453

Bücherei & Schule

Lesenacht der Klasse 2b im Schulhaus :

Für die Lesenacht mit ihrer Lehrerin Frau Parthe versorgten sich die Kinder der Klasse 2b vorab in der Gemeindebücherei mit genügend Lesefutter für eine lange Lesenacht in der Turnhalle der Schule. Am Ende eines aufregenden Abends mit leckerem Essen, einer Nachtwanderung, Spielen und verschiedenen Workshops zum Thema "MUT", kuschelten sich die Kinder in ihre Schlafsäcke, lasen im Taschenlampenlicht noch das ein oder andere Buch, und es kehrte irgendwann (keiner weiß noch, wie spät es war...) Ruhe ein. Es wurde gelesen bis die Augen endlich zufielen...

Für unsere ERSTLESER aus der 1. Klasse gab es wieder die Aktion „Schultüte“:

Die Klasse 1b besuchte mit ihrer Lehrerin Frau Franke die Gemeindebücherei. Dort erklärte Johanna Kühhorn aus dem Büchereiteam den sachgerechten Umgang mit unseren Medien und zeigte den jungen Leserinnen und Lesern die passenden Regale. Anschließend erhielt jedes Kind ein Rätselheft zur Bücherei mit einem Gutschein für einen Jahresausweis. Die Kinder lösten mit Hilfe einiger Schüler aus der 3. Klasse die Quizfragen zur Gemeindebücherei. Wir hoffen, dass wir bald zahlreiche neue Leseratten in unserer Bücherei begrüßen können!

Buchberichte der Klasse 4b:

Auch die Klasse 4b besucht regelmäßig die Gemeindebücherei. Mit ihrer Lehrerin Frau Kruse-Endres erstellten die Kinder sehr schöne „Buchberichte“, die derzeit im Foyer der Bücherei bewundert werden dürfen.

Sie lesen lieber digital oder hören gerne Hörbücher?

Dann können Sie dies bald als Leserin oder Leser der Gemeindebücherei ohne weitere Kosten tun:

Durch die finanzielle Unterstützung der Gemeinde können wir ab dem kommenden Herbst den Onleihe-Verbund LEO NORD anbieten. Hier können Sie sich leihweise eBücher, eZeitschriften und Hörbücher auf Ihren eReader, auf ihr Tablet, das Smartphone oder den PC herunterladen.

Und dies alles einfach nur mit einem Leseausweis der Gemeindebücherei, der für Familien 9,- € für ein ganzes Jahr kostet. Erwachsene Einzelpersonen zahlen nur 7,-€.

Derzeit läuft der Antrag auf Beitritt und die technische Anbindung zu Leo Nord. Wer sich schon einmal informieren möchte, was die Onleihe alles zu bieten hat, kann dies unter

 www.leo-nord.onleihe.de tun!

Onlinekatalog der Gemeindebücherei Pettstadt

In unserem Onlinekatalog können Sie unseren Bestand durchsuchen, den aktuellen Ausleihstatus einsehen bzw. verlängern und Medien bequem von zu Hause aus reservieren. Dazu können Sie sich mit Ihrem Geburtsdatum und Ihrer Lesernummer anmelden.

 

⇒Hier geht es direkt zum Onlinekatalog!

Impressionen und Neuheiten aus Ihrer Gemeindebücherei

Unsere Öffnungszeiten:

Dienstag: 09.00 – 11.00 Uhr

Mittwoch: 16.00 – 18.00 Uhr

Donnerstag: 17.00 – 19.00 Uhr

In den Schulferien ist die Bücherei nur an den Donnerstagen geöffnet!

Buchreservierungen und -verlängerungen sind auch telefonisch während der Öffnungszeiten und jederzeit über unseren Onlinekatalog (siehe oben) möglich.

Bei Fragen sind wir zu den oben angegebenen Zeiten telefonisch unter 490453 zu erreichen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Büchereiteam

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.